Aktuelles
Berufsbildungsmessen 2023
Heilerziehungspfleger*in ist ein schöner und vielseitiger Beruf. Wir haben das Berufsbild und die Arbeit im Wohnverbund St. Gertrud der Leonardo Da Vinci Gemeinschaftsschule in Morsbach und der Gesamtschule in Waldbröl auf den Berufsorientierungsmessen präsentiert. Auch unsere Auszubildenden haben im direkten Gespräch die interessanten Fragen der Schüler*innen beantwortet. Übrigens: Wir bilden nicht nur Heilerziehungspfleger*innen aus, bei uns kann man auch ein FSF oder BFD machen! Meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt!
Open Air Gottesdienst im Wohnverbund
Betriebsfest
Bepflanzung Hochbeet
Morsbacher Rosenmontagszug
Krisentüte reloaded
Schwierige Zeiten erfordern motivierende Maßnahmen! Als kleines Dankeschön für die gute Arbeit unserer Mitarbeiter*innen haben wir "Krisentüten", gefüllt mit Süßigkeiten als Nervennahrung, mit Nachfüllgarantie in jedem Arbeitsbereich hinterlegt. Alle können sich bedienen, wie sie möchten! Danke für euren Einsatz jeden Tag
Ein Fußballturnier....
.... der besonderen Art - genau das fand vergangenes Wochenende bei uns statt. Unsere Mitarbeiterin Annette Buchen hat am Samstag mit ihrer Firmling-Gruppe auf unserem Sportplatz ein inklusives Fußballturnier veranstaltet, zusammen mit unseren Bewohner:innen! Die Gewinnermannschaft konnte sich über selbstgemachte Orden freuen, zur Erfrischung gab es für alle kühle Getränke und selbstgebackenen Kuchen.
Sommerfest 2022
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kaktus“ hatten unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in der vergangenen Woche viel Spaß beim Sommerfest. Verschiedene Angebote wie zum Beispiel Kegeln, Malen oder Schokokusswurf mit der Schokokusswurfmaschine sorgten für eine ausgelassene Stimmung! Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Neben Getränken, Würstchen und Waffeln, war der Eiswagen ein echtes Highlight! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter*Innen für die Gestaltung des Festes.
Karneval im Wohnverbund St. Gertrud
Nach zwei Jahren Karnevalsentzug freuten sich die Bewohner und Bewohnerinnen über Outdoor- Auftritte im Wohnverbund St. Gertrud.
Die Mini-Wolpertinger und der der Musikverein Lichtenberg erfreuten uns mit Tänzen und Musik.
Wolfgang, Olli und Rudi sorgten ebenfalls für Karnevalsstimmung mit Musik und Akrobatik.
Konnas Foodtruck zu Gast im Wohnverbund
Spende der ALHO Unternehmensgruppe sowie der Firmgruppen der Katholischen Kirchengemeinde St. Gertrud Morsbach und St. Bonifatius Wildbergerhütte
Wir bedanken uns bei der ALHO Unternehmensgruppe für Adventskalender, die an unsere Bewohner und Bewohnerinnen verteilt wurden.
Zudem bedanken wir uns bei den beiden Firmgruppen der Kirchengemeinde St. Gertrud, Morsbach und St. Bonifatius Wildbergerhütte für Geld- und Sachspenden.
Jede Firmgruppe hatte die Aufgabe eine kleine Charityveranstaltung zu planen und durchzuführen, die Firmgruppen aus St. Gertrud und St. Bonifatius hat vor der Kirche frisch gebackene Waffeln und Getränke verkauft. Der Erlös ging in Form einer Sachspende und Geldspende an den Wohnverbund.
Spende der ALHO Unternehmensgruppe
Einsegnung Wohnhaus Waldbröler Straße 79
Fertigstellung Neubau Waldbröler Straße
Anlieferung Gerätecontainer
Spende von Desinfektionsmittel und Mundschutz
Heute erhielt der Wohnverbund St. Gertrud eine wertvolle Spende der beiden Morsbacher Firmen, Fa. Montaplast GmbH und Fa. Elma-Tech GmbH.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Fa. Montaplast für 75 Liter Händedesinfektionsmittel und bei Fa. Elma-Tech für 400 Mundschutz!
Krisentüten für Mitarbeiter/Innen in Zeiten von Corona
Morsbacher Rosenmontagszug
Verleihung des Sportabzeichens
Der Morsbacher Gemeindesportbund würdigt die Leistung seiner Athleten nicht nur mit Applaus. Auch die Mitglieder der Sportgruppe des Wohnverbund St. Gertrud bekamen das Sportabzeichen verliehen. 14 Bewohner freuten sich über diese Ehrung.
Hier der Link zum Zeitungsartikel
Frühere Spitzensportlerin Verena Bentele zu Gast im Wohnverbund St. Gertrud
Die zwölffache Goldmedaillen-Gewinnerin und ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung war zu Gast im Wohnverbund St. Gertrud. Hierbei ließ sich Frau Bentele über die Sportgruppe des Wohnverbund unterrichten. Anschließend gab es eine öffentliche Gesprächsrunde.
Der Kölner Stadtanzeiger berichtete: Zum Bericht
Morsbacher Rosenmontagszug
Adventmarkt 2018
Der diesjährige Adventmarkt war wieder ein voller Erfolg. Nachdem gemeinsamen Wortgottesdienst konnten wir, in warme Kleidung dick eingepackt, untermalt von den weihnachtlichen Klängen der Bläser des Musikzug Wendershagen einige schöne Stunden zusammen verbringen und uns die adventlichen Genüsse schmecken lassen.
Visitation des Weihbischofs
Am 23.11 konnten wir in unserer Kapelle einen besonderen Gast begrüßen:
Im Rahmen seiner Visitation feierte Herr Weihbischof Dr. Schwaderlapp einen Wortgottesdienst in der Kapelle des Wohnverbund St. Gertrud. Hierbei wurde er von einigen Bewohnern als Messdiener und Lektor unterstützt.
Abschließend erteilte der Weihbischof jedem Bewohner und Mitarbeiter seinen Segen.
Neubauprojekt auf dem ehemaligen Freibadgelände
Morsbacher Rosenmontagszug
Karnevalssitzung im Wohnverbund St. Gertrud
Mit Prinz Amirko I auf „närrischer Kreuzfahrt“!
Mit Beiträgen der hauseigenen Aktionsgruppe „Echte Fründe“, der Karnevalsgesellschaft Morsbach, den Tanzgruppen Wolpertinger und Mini-Wolpertinger feierten Bewohner und Gäste eine fröhliche Karnevalssitzung. Nach dem stimmungsvollen Programm schwoften die bunt und toll kostümierten Jecken zur Livemusik von Matthias Simon.
Adventmarkt 2017
Krombacher Brauereibesichtigung
Kürzlich lösten die Spieler und Spielerinnen ihren beim Kickerturnier erspielten Preis (Bericht vom 06.05.2017) ein und besichtigten die Krombacher Brauerei.
Im Anschluss an die Besichtigung wurde der berühmte Krombacher Dreiklang gekostet: Frisch gezapftes Krombacher Pils, Westfälischer Schinken und Krombacher Braustubenbrot.
Einweihung neues Wohnhaus in der Bahnhofstr. 79
Am 11.10.2017 berichtete unter anderem der Oberbergische Anzeiger über die Einweihung des neuen Wohnhauses vom 06.10.2017.
Hier gehts zum Bericht:
http://www.ksta.de/region/oberberg-ks/morsbacher-wohnverbund-st--gertrud-neues-haus-fuer-menschen-mit-behinderung-eingeweiht-28563236
Die Fördergemeinschaft des Wohnverbund St. Gertrud nutzte diese Gelegenheit der Leitung einen Spendenscheck in Höhe von 12.000 € zu überreichen.
Open-Air-Familiengottesdienst im Garten des Wohnverbund St. Gertrud am 03.09.2017
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarreiengemeinschaft Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte einen Familiengottesdienst unter musikalischer Begleitung des Cantamos-Chors im Garten des Wohnverbund St. Gertrud. Im Anschluss gab es Gelegenheit bei Speis und Trank miteinander ins Gespräch zu kommen und den neuen Kaplan Pater Roji Matthew kennenzulernen.
Erste Westerwälder Kickermeisterschaft im Kulturwerk Wissen am 06.05.2017...
... und wir waren dabei!
Bei diesem, von der Lebenshilfe organisierten Turnier, waren insgesamt 86 Teams à zwei Spieler am Start. Mit 9 teilnehmenden Teams konnte sich die Mannschaft des Wohnverbund St. Gertrud am Ende über einen tollen Preis freuen: Eine Besichtigung mit anschließendem Essen für 20 Personen in der Krombacher Brauerei.
Alle Kicker waren begeistert und hatten an diesem Tag viel Spaß.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier:
http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/57607-mai-spektakel-der-lebenshilfe-war-ein-erfolg